Spaziergänge vor Ort
Kommen Sie mit uns auf eine Reise in die Zukunft
Auf gemeinsamen Spaziergängen erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die Fragestellungen Ihrer Quartiers- und Gemeindeentwicklung.
Unter fachkundiger Führung und im persönlichen Austausch gilt es Herausforderungen und Handlungsbedarf für Siedlung, Freiraum und Verkehr zu verstehen und die Potentiale für die bauliche Entwicklung zu erkennen.
Jetzt anmelden!
Geführte Spaziergänge
Die nächsten Spaziergänge:
- Samstag, 20. September & Samstag, 25. Oktober 2025
- Dauer ca. 90 Minuten
- Orte: Mellikon und alle Zurzacher Ortschaften (ausser Kaiserstuhl, da im Moment nicht direkt betroffen)
- Genaue Zeiten und Treffpunkte: Siehe Anmeldeseite
Die Arbeit an der Nutzungsplanungsrevision von Zurzach und Mellikon läuft auf Hochtouren. Noch ist es zu früh, um über konkrete Ideen und einzelne Parzellen zu sprechen. Jedoch ist klar: Die NUPLA-Revision betrifft uns alle!
Darum laden wir Sie ein, Teil dieses Projektes zu werden und an den geführten Spaziergängen teilzunehmen. Melden Sie sich gleich an, wir freuen uns auf Sie!
Warum mitmachen?
An den Spaziergängen erklären Ihnen Planungsfachleute und die Verantwortlichen der Gemeindeverwaltungen:
- worum es konkret bei der NUPLA-Revision geht und warum Sie das direkt betrifft
- wohin die Reise führen soll oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben gehen muss
- warum Ihre Beteiligung wichtig ist, Ihre Meinung Gehör findet und Sie jetzt die Möglichkeit zur Mitgestaltung haben
Mit dem Wissen aus den gemeinsamen Spaziergängen sind Sie dann bestens vorbereitet, sobald die formelle Mitwirkung startet: Siehe Ablauf › Phase 3.
Wer ist eingeladen?
Alle, die in Zurzach und Mellikon leben oder arbeiten, ob heute oder in Zukunft. Sie wählen selbst, in welcher Ortschaft Sie am Spaziergang teilnehmen möchten: Bei einem Spaziergang oder bei allen?
Was erwartet Sie unterwegs?
An mehreren Stationen zeigen wir Ihnen anhand von konkreten Beispielen die wichtigsten Themen der Nutzungsplanung:
Bauen & Bodennutzung
- Welche Regeln gelten künftig in Wohnzonen?
- Wie sieht es mit Ausnützung und Qualität aus?
- Was bedeutet die Vereinheitlichung der Baubegriffe?
Ortsbild & Geschichte
- Erhalt wertvoller historischer Dorfstrukturen
- Denkmalschutz
- Gestaltung des Strassenraums
Klima & Ökologie
- Private und öffentliche Freiräume
- Bedeutung der Gewässer in der Gemeinde
- Schutz vor Hitze und Starkregen
Dabei geht es noch nicht um konkrete Parzellen oder Detailregelungen sondern um generelle Informationen und das gemeinsame Verständnis, was mit der NUPLA-Revision so alles auf uns alle zukommt und wo Spielräume sind.
Zeit für Ihre Fragen
Am Ende jedes Spaziergangs nehmen wir uns gerne Zeit für Ihre Anregungen, Anliegen und Diskussionen.
Seien auch Sie bei den gemeinsamen Spaziergängen mit dabei und gestalten Sie die Zukunft der Gemeinden Zurzach und Mellikon aktiv mit! – Wir machen das gerne für Sie und freuen uns auf die rege Beteiligung.