Bauprojekt der Gemeinde Zurzach
Entwicklung des historischen Fleckens Bad Zurzach
Informieren Sie sich auf dieser Microsite über die Projektfortschritte der Fleckensanierung.
Erfahren Sie Details und Hintergründe und lesen Sie aktuelle Berichte.

Baufortschritt in der Schwertgasse
900 m² Bogenpflästerung, 950 m² Natursteinplattenbelag sowie 155 Meter Natursteinbelag …
Baustellen-Info 6. August 2025
Der Durchgang des Rosengässli muss von Freitag, 8. August bis Mittwoch, 13. August 2025 gesperrt werden.
Baustellen-Info 28. Juli 2025
Achtung: Kurzer nächtlicher Unterbruch der Wasserversorgung am Montag, 11. August wegen Zusammenschluss der Hauptwasserleitung! Betroffen sind …
Ende April 2025 haben die Bauarbeiten begonnen und dauern bislang an
Von der Durchgangsstrasse zum Lebensraum
Die Ostumfahrung in Bad Zurzach ist seit 2023 fertig und beruhigt den Verkehr im Zentrum von Bad Zurzach. Hierdurch ergibt sich die Chance, den historischen Ortskern zu einem attraktiven Lebensraum aufzuwerten. Das Projekt «Flecken» ist geboren.
Um einen angenehmen Lebensraum für die Zukunft zu erschaffen und die verschiedenen Erwartungen und Bedürfnisse bestmöglich zu berücksichtigen, müssen wir kreativ sein und den Mut haben, Veränderungen anzugehen und gemeinsam voranzutreiben.
Unsere Gemeinde Zurzach ist im stetigen Wandel und profitiert seit jeher von unterschiedlichen Ideen, Lebensmodellen und Kulturen. Aber auch die Welt um uns herum verändert sich ständig und neue Bedürfnisse entstehen. Das Bauprojekt «Flecken» ist für Bad Zurzach eine Jahrhundertchance bei der Umgestaltung des Ortskernes.
Planung
Nächste Bauphase: «Schwertgasse»
Baubeginn: Ende April 2025
Die Detailplanung für die Arbeiten im Bereich der Schwertgasse sind abgeschlossen, das ist offiziell die Bauphase 3, diese wurde ausorganisatorischen Gründen vorgezogen. Die Bauarbeiten beginnen Ende April 2025 und werden voraussichtlich bis Mitte 2026 dauern.
Gut zu wissen: Aus organisatorischen Gründen haben wir 2022 mit Bauphase 4 begonnen und diese bereits abgeschlossen. Der chronologische Ablauf der Bauphasen ist 4 › 3 › 1 › 2.
Wie betrifft mich die Fleckensanierung?
Flankierende Massnahmen
Stiftung Historische Fleckenhäuser
Neben den Projekten der Gemeinde engagiert sich die eigenständige «Stiftung Fleckenhäuser» für das Ziel, das historische Erbe der Messehäuser zu bewahren und den Flecken aufzuwerten.
Medienspiegel
«Schwertgasse als Begegnungszone: Der Kanton gibt grünes Licht für das Baugesuch»
«Aargauer Zeitung», 29. Februar 2024
«Zusammen den Flecken von morgen entwickeln»
«Die Botschaft», 24. Januar 2024 (PDF)
Weitere ...
«Einwendungen gegen das Baugesuch Schwertgasse – Gemeinderat geht von zügiger Bearbeitung aus»
«Aargauer Zeitung», 14. Februar 2024
«Für 2,11 Millionen Franken: Die Schwertgasse wird zur Begegnungszone»
«Aargauer Zeitung», 13. Januar 2024
«Die Schwertgasse ist auf gutem Weg»
«Die Botschaft», 25. November 2023 (PDF)
«Schwertgasse wird zur Begegnungszone»
«Badener Tagblatt», 17. November 2023 (PDF)
«Was die neuen Bodenmarkierungen bedeuten»
«Badener Tagblatt», 19. September 2023 (PDF)
«Tempo 20 oder Tempo 30? Einbahn- oder Gegenverkehr?»
«Die Botschaft», 13. September 2023 (PDF)
«Der künftige Flecken Zurzach»
«Die Botschaft», 9. September 2023 (PDF)