Magazin
Entscheid zur Verkehrsführung und Tempo in der Schwertgasse
Nachdem erste Massnahmen des Fleckenkonzepts bereits mit der Eröffnung der Fleckenumfahrung Ost und der Bahnhofspange abgeschlossen sind, ist nun der Entscheid für das künftige Verkehrsregime in der Schwertgasse gefallen.
Denkmalschutz
Der Denkmalschutz stellt einen integralen Bestandteil der Kultur- und Ortskernplanung dar. Er dient dem Erhalt von Gebäuden, Plätzen und Kunstwerken, die von historischer oder kultureller Bedeutung sind.
Möblierung
Die «Möblierung im öffentlichen Raum» bezieht sich auf die Platzierung von verschiedenen Möbelstücken und Ausstattungselementen in öffentlichen Bereichen wie Strassen, Plätzen, Parks und Gehwegen.
Materialisierung
Die «Materialisierung» bezieht sich auf die Auswahl und Verwendung von Materialien für den Bau oder die Renovierung von Strassen, Gehwegen und anderen Elementen im öffentlichen Raum und kann auch Gebäude betreffen.
Verkehrsunfälle
Im Zeitraum zwischen 2017 und 2021 haben sich im Perimeter des Marktfleckens acht Verkehrsunfälle ereignet. Nur bei dreien haben sich Personen leichtverletzt.
Identitätsstiftende Objekte
«Identitätsstiftende Objekte» sind spezifische Elemente oder Strukturen in einer Ortschaft oder Gemeinde, die eine starke kulturelle, historische oder symbolische Bedeutung haben und zur Identität des Ortes beitragen.
Ortsbildschutz
Das «Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung ISOS» ist ein wichtiger Bestandteil des schweizerischen Denkmalschutzes und spielt eine bedeutende Rolle beim Schutz des kulturellen Erbes und der historischen Identität der Schweiz.
Public Design
«Public Design» bezieht sich auf die Gestaltung und Planung öffentlicher Räume und Infrastrukturen in einer Gemeinde, insbesondere im städtischen oder Ortschaftskerns.