1750854273-20250625132541

Baustellen-Info 24. Juni 2025

Die Bauarbeiten zur Sanierung der Schwertgasse schreiten planmässig voran. Die erste Etappe vom Abschnitt Langwiesstrasse bis zum Restaurant Schwert wird am 2. Juli 2025 mit dem Einbau der Tragschicht abgeschlossen.

Bauprogramm & Etappierung

Abschluss der 1. Etappe und Start der 2. Etappe

Die erste Etappe der Sanierung der Schwertgasse, von der Langwiesstrasse bis zum Restaurant Schwert, wird am 2. Juli 2025 mit dem Einbau der Tragschicht abgeschlossen. Anschliessend beginnen am Donnerstag, 3. Juli 2025 Vorbereitungsarbeiten für die zweite Bauetappe auf dem Abschnitt zwischen der Hauptstrasse und dem Rosengässli.

Ab Montag, 7. Juli 2025 ist dieser Bereich für den motorisierten Durchgangsverkehr gesperrt. Die Arbeiten dieser Etappe dauern voraussichtlich bis Anfang Dezember 2025.

Verkehrsführung

Die jeweils aktuelle Bauetappe ist für den motorisierten Verkehr gesperrt, der Durchgangsverkehr wird über die Bahnhofspange umgeleitet. Während der zweiten Etappe ist die Schwertgasse von der Promenadestrasse her als Sackgasse befahrbar.

Fussgängerinnen und Fussgänger können die Baustelle jederzeit passieren. Velofahrer bitten wir im Baustellenbereich abzusteigen. Der Zugang zu den Liegenschaften, Läden und Geschäften wird während der gesamten Bauzeit gewährleistet. Sollte dies einmal für eine kurze Zeit nicht möglich sein, werden wir es den Betroffenen frühzeitig mitteilen.

Die Parkplätze im Bereich der 3. Etappe, Rosengässli bis Restaurant Schwert, sind weiterhin verfügbar. Während der Bauausführung, bis Abschluss der 3. Bauetappe, steht den Geschäftskunden der Schwertgasse der Parkplatz «Arche» der Reformierten Kirchgemeinde zu folgenden Zeiten zur Verfügung:

  • Montag – Freitag 7.00 – 19.00 Uhr
  • Samstag 7.00 – 16.00 Uhr
  • Maximale Parkdauer 90 Minuten


Das Hinterlegen einer blauen Parkscheibe ist obligatorisch. Bei Veranstaltungen in der Kirche oder in der «Arche» können die Parkplätze gesperrt werden.

Kehricht- und Grüngutabfuhr

Anstösser der aktuellen Bauetappe bitten wir, die Kehrichtsäcke und Grüngutbehälter an einem geeigneten Ort ausserhalb der Baustellenabschrankung für die Abfuhr bereitzustellen. Sollte Ihnen das nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an den Polier vor Ort, Alberto Rodiguez.

Ausserhalb der aktuellen Bauetappe können Sie den Kehricht und das Grüngut wie gewohnt bereitstellen.

Buslinien

Die in der Schwertgasse verkehrenden Buslinien sind umgeleitet.
Die Zurzibus-Linien 2 und 4 werden über die Bahnhofstrasse geführt. Die Haltestellen am Rathaus und Promenade werden nicht mehr bedient. Die Ersatzhaltestelle ist am Bahnhof.

Die Buslinie 358 fährt über den Tunnel Neuberg (Ostumfahrung) und die Hauptstrasse, bedient dort die Haltestelle Oberflecken und fährt via Quellenstrasse und Thermalbad weiter zum Bahnhof Bad Zurzach.

Bleiben Sie informiert!

Vor jedem Wechsel der Bauetappe informieren wir Sie auf dieser Website und halten engen Kontakt zu den Anwohnerinnen und Anwohnern.

Wir bemühen uns, die mit der Baustelle verbundenen Unannehmlichkeiten und Lärmemissionen so gering wie möglich zu halten. Lärmintensive Arbeiten werden innerhalb der normalen Arbeitszeiten ausgeführt und bleiben im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung während der Sanierungsarbeiten.

Ihre Ansprechpartner für die aktuelle Bauphase

Victor Porret
VZP Ingenieure
Bauleitung

Ferienabwesend bis 29.06.2025

+41 56 560 60 04
victor.porret@vzp-ing.ch

Sebastian Milewski
Bauleiter-Stv.

+41 56 560 60 11
sebastian.milewski@vzp-ing.ch

Martin Binder
Aarvia Bau AG
Bauführer

+41 79 502 38 73
martin.binder@aarvia.ch

José Alberto Vieira
Rodrigues
Polier Aarvia Bau AG

Kontakt direkt auf der Baustelle oder einfach das Aarvia-Team ansprechen

Sérgio Moreira
Projektleiter AEW

+41 56 298 51 47
sergio.moreira@aew.ch

Stefan Buchmann
Projektleiter AEW
Fernwärme

+41 62 834 23 52
stefan.buchmann@aew.ch

Henrik Wilke
Abteilung BPU
Leiter Tiefbau

+41 56 269 71 41
henrik.wilke@zurzach.ch

Silvan Schenk
Wasserversorgung Zurzach

+41 79 636 60 02
wasserversorgung@zurzach.ch